Traditionell ließ die Trachtenkapelle Marktoffingen das Jahr am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages musikalisch ausklingen. Bereits zum 41. Mal luden die Marktoffinger Musikanten zu ihrem festlichen Weihnachtskonzert ein – und die Mehrzweckhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt.
„Alles ist neu. Also eigentlich alles wie immer“ – mit diesem Zitat eröffnete der 1. Vorsitzende Michael Deibler den Konzertabend, blickte auf ein ereignisreiches musikalisches Jahr zurück und hätte die Vorbereitungsarbeit auf das Weihnachtskonzert der Marktoffinger Kapelle nicht besser zusammenfassen können: Gleich beide Kapellen, die Jugend- und die Stammkapelle wurden in diesem Jahr von neuen Dirigenten geführt. Rebecca Ernst übernahm zum Jahresbeginn die Leitung der Jugendkapelle. Sie folgte Fabian Grimm, der seit 2024 die Stammkapelle des Vereins anführt. Die intensive Probenarbeit in den vergangenen Wochen hat sich, wie immer, gelohnt: Das abwechslungsreiche Programm aus Polka-, Marsch-, Film- und Musical-Musik versprach den Konzertgästen einen kurzweiligen Konzertabend.
Mit dem schwungvollen „Hermes“-Marsch eröffnete die Jugendkapelle den Konzertabend musikalisch. Rebecca Ernst führte die mehr als 30 Jungmusikantinnen und -musikanten gekonnt durch die einstudierten Stücke. Mit einer bunten Mischung aus traditioneller Blasmusik, Pop-Medley und modernen Konzertwerken begeisterten die jungen Akteure ihr Publikum, das sie mit langanhaltendem Applaus für ihre Leistung belohnte.
Nach einer kurzen Pause übernahm die Stammkapelle die Plätze auf der Bühne und führte den unterhaltsamen Abend fort. Mehr als 70 Musikantinenn und Musikanten folgten dem Taktstock von Fabian Grimm und hielten an der Tradition fest, neben Märschen wie „Graciana“ oder der „Weinkeller-Polka“ am jährlichen Weihnachtskonzertabend auch Musikstücke außerhalb des klassischen Blasmusik-Genres auf die Notenpulte zu legen. So waren die Gäste in Marktoffingen von der mitreißenden Ouvertüre „Sedona“ ebenso begeistert wie von den Melodienfolgen aus dem Erfolgs-Musical „Tanz der Vampire“ und dem kraftvollen Rock-Medley von „Bon Jovi“.
Bei den Auftritten der Marktoffinger Kapelle in den Festzelten im Ries und der Umgebung lassen sich die Musikanten des Vereins gerne von ihren Sängerinnen und Sängern aus den eigenen Reihen begleitend. Stellvertretend für das Gesangs-Team legten Patricia Grimm, Stefanie Löhmann und Michael Deibler am Konzertabend ihre Instrumente zur Seite und griffen souverän zum Mikrofon. Mit ihrem Gesang zu „A Million Dreams“ aus dem Musical „The Greatest Showman“ verzauberten die drei die Konzertbesucher und ernteten langen Applaus für ihren gelungenen Auftritt.
Gegen Ende des Konzertabends wurde es dann noch einmal nostalgisch: Wie in den Vorjahren hatte Tobias Meyer im Laufe des Jahres zahlreiche Bilder von den Auftritten und Aktivitäten des Vereins gesammelt und für den Konzertabend in einer Präsentation zusammengestellt. Musikalisch begleitet von der „Nostalgie-Polka“ blickten die Gäste und Musikanten gemeinsam auf die besonderen Momente des vergangenen Jahres zurück.
Zum Abschluss des Konzertabends bedankte sich Michael Deibler bei den Gästen, der Vorstandschaft und den Musikantinnen und Musikanten für ihr Engagement und ihre Unterstützung während des ganzen Jahres, ehe Fabian Grimm das Publikum mit einer musikalischen Fantasie über „Süßer die Glocken nie klingen“ in den Abend entließ.
Im Rahmen des 41. Weihnachtskonzertes der Trachtenkapelle Marktoffingen konnten zahlreiche Musikerinnen und Musiker für erfolgreich absolvierte D-Prüfungen ausgezeichnet werden:
Sophia Bayerle, Florian Meyer, Niklas Meyer, Toni Meyer und Jonathan Seitz freuten sich über die Auszeichnung für die bestandene D1-Prüfung. Luca Seitz hat die D2-Prüfung im vergangenen Jahr erfolgreich absolviert und wurden dafür ebenfalls ausgezeichnet. Lilly Geiß stellte sich der D3-Prüfung und wurde für ihr sehr erfolgreiches Abschneiden ebenfalls geehrt.
Es erfolgten ebenfalls Ehrungen und Dank für langjährige Treue zur Musik:
Viktoria Geiß und Simon Mayer erhielten für ihre 10-jährige Vereinszugehörigkeit Nadel und Urkunde.
Die Musikantinnen und Musikanten Xaver Deibler, Elias Mayer, Michael Seidenfus, Marie Seitz und Benedikt Wolf wurden für 15 Jahre Tätigkeit im Verein ausgezeichnet.
Rupert Mayer und Tobias Seitz sind seit 25 Jahren als Musikanten aktiv, Georg Kerle bereits seit 40 Jahren. Dem Dank für ihr langjähriges Engagement im Verein folgte ebenfalls die Auszeichnung mit Nadel und Urkunde.
Im Rahmen des Weihnachtskonzertes konnten zahlreiche Musikantinnen und Musikanten für erfolgreich absolvierte D-Prüfungen und langjährige Vereinstreue ausgezeichnet werden. Unser Bild zeigt von links: Luca Seitz, 1. Vorsitzender Michael Deibler, 2. Vorsitzender Martin Meyer, Simon Mayer, Dirigentin der Jugendkapelle Rebecca Ernst, Lilly Geiß, Viktoria Geiß, Benedikt Wolf, Michael Seidenfus, Xaver Deibler, Niklas Meyer, Elias Mayer, Marie Seitz, Sophia Bayerle, Rupert Mayer, Jugendleiterin Karin Wolf, Jonathan Seitz, Georg Kerle, Dirigent der Stammkapelle Fabian Grimm, Florian Meyer, Tobias Seitz und Toni Meyer.